zum Routenplaner

Warum zur SG Höver?

Ein Schützenverin mit langer Tradition

Ihr wollt in familiärer Atmosphäre einmal in den Schiesssport reinschnuppern? Schaut einfach mal vorbei...

mehr Info

familiäre Atmosphäre

Bei uns ist jede(r) herzlich willkommen...

Schützenfest 2018 steht an

Marschrouten für 2018 bitte

hier anklicken !!!

Aufstellung für Sonntag Umzug bitte

hier anklicken !!!

Neuigkeiten

Landeshauptstadt und Region Hannover haben  sechs Vereine für umfassende energetische Sanierungen ihrer Vereinsgebäude im Rahmen des Beratungs- und Förderprogramms e.coSport ausgezeichnet. Das Programm ist ein wichtiger Baustein zum Klimaschutz in Stadt und Region und trägt  zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei.

Christine Karasch, Umweltdezernentin der Region Hannover (li.), und Tobias Timm, Geschäftsführer der target GmbH (re.), überreichen Wolfgang Großmann von der Schützengesellschaft Höver die e.coSport-Urkunde – Foto: Region Hannover

Gastgeberin der zentralen Abschlussveranstaltung war die Tennisgemeinschaft Hannover, darüber hinaus eingeladen waren fünf weitere Vereine aus Stadt und Region, die in 2019 ihre Sportstättensanierungen mit Fördermitteln des e.coSport-Programms abschließen. Dies sind aus Hannover der Verein für Rasenspiele von 1906, der Postsportverein Hannover und aus dem Umland der Schützenverein Blumenau von 1952, die Schützengesellschaft Höver von 1912 sowie der TSV Barsinghausen.

„Ich bin sehr beeindruckt von den großen Anstrengungen, die die Vereine finanziell und ehrenamtlich geleistet haben“, sagte die Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover, Sabine Tegtmeyer-Dette. „Sportvereine haben eine wichtige Funktion in der Gesellschaft und tragen mit ihrem Engagement für energieeffiziente Vereinsgebäude maßgeblich zum Klimaschutz in Stadt und Region Hannover bei.“ Christine Karasch, Dezernentin für Umwelt, Planung und Bauen der Region Hannover, überreichte den Vereinen die e.coSport-Urkunden für ihr Engagement in Sachen Klimaschutz. Seit dem Jahr 2002 wurden insgesamt 101 Vereine mit Hilfe des e.coSport-Programms umfassend über Möglichkeiten der energetischen Modernisierung beraten und bei der Umsetzung finanziell gefördert. Neben den Projektträgern Stadt und Region engagieren sich finanziell auch der Förderfonds proKlima, der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sowie der Stadtsportbund und der Regionssportbund.

Die Maßnahmen des SG Höver von 1912

Anfang 2017 hat sich der Verein für e.coSport angemeldet, jetzt sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen: Aufbringung einer zusätzlichen Deckendämmung auf die bereits vorhandene ältere Dämmung sowie Austausch der Fenster im Vereinsgebäude und an der Schießbahn. Damit spart die SG Höver zukünftig knapp 5000 Kilowattstunden Gas zum Heizen des Gebäudes und rund eine Tonne CO2 im Jahr ein. Die Energiekosten sinken jährlich um zirka 370 Euro. Die Investitionen für die Maßnahmen betragen rund 21 000 Euro. Etwa 10 000 Euro davon wurden von der Region Hannover über die e.coSport-Förderung übernommen. Der Regionssportbund hat die Umsetzung mit 6000 Euro unterstützt.

e.coSport – in drei Schritten zur Sanierung

Am Anfang steht für Vereine eine kostenfreie Orientierungsberatung durch einen Energieberater, im zweiten Schritt wird ein Sanierungsplan aufgestellt, mit Investitionsbedarf, Einsparpotenzialen, Zuschüssen und Finanzierung. Danach folgt die Umsetzungsberatung, mit Fördermittelbeantragung, Qualitätssicherung und weiterer Unterstützung. Die Projektkoordination erfolgt über die target GmbH. Von 2002, dem Start von e.coSport, bis heute haben die beteiligten Sportvereine knapp über 40 Millionen Kilowattstunden Energie eingespart und so rund 15 000 Tonnen CO2 vermieden. Weitere Informationen finden Sie im Internet.

Hallo,

 

Das letzte Schützenfest für 2019 bricht bald an. Es ist  in Wassel.

 

Wir treffen uns am  15.9 um 14.15 Uhr  am Schützenheim.

 

Der Umzug beginnt um 15 Uhr.

 

Es wäre schön, wenn beim letzten Schützenausmarsch diesen Jahres eine hohe Teilnehmerzahl zustande kommen würde.

 

Gruß Wolfgang 

Vorstand

Hallo zusammen,

 

Schützenfest Ahlten

Ausmarsch um 14 Uhr am 25. August

Treffen 13.30 Schützenheim oder Im Wiesengrund Ahlten 

 

Gruß Wolfgang Vorstand SG

Formulare

alle diversen Formulare zu unserem Verein (Eintritts-/Anmeldeformular, Beitragssatzung, Vereinssatzung, ...) finden sich hier.

Formulare

Terminkalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

einfach und übersichtlich

Easy to start

mit dem neuen Design finden sich viele Informationen schnell und übersichtlich zur Auswahl

Moderner Verein

Modern Design

Bei uns wird INTEGRATION groß geschrieben. Jede(r) ist herzlich willkommen, jede(r) findet Anschluß

Meister aller Klassen

Modern Design

Auszeichnungen und Erfolge sind das Ergebnis vielen Trainings. Damit werdet auch Ihr zum Meister

Zum Seitenanfang